Reisebilder Augsburgs Bürgerschreck

 

Reisebeschreibung Augsburgs Bürgerschreck

 

 

Der junge Brecht mit seiner Klampfe

Mit Frau Karin Coenen vor dem Brechthaus zwischen den Lechkanälen

Im Goldenen Saal des Rathauses, wo auch Brechts Augsburger Kreidekreis spielt

Eine zauberhaft-italienische Anmutung: Fuggers Damenhof

Wir besuchen wir auch den Weltkriegsbunker für die Bewohner der Fugger-Siedlung.

Auf dem Perlachturm hielt der Schüler Brecht Ausschau nach feindlichen Flugzeugen...

Jakob Fugger war ein milliardenschwerer Kapitalist seiner Zeit und gewissermaßen ein früher Gegenspieler Brechts.

Im schönen Innehof der Barfüßer-Kirche, wo unser Dichter einst auf den Namen Eugen Berthold Friedrich Brecht getauft wurde.

Nach einer Lesung mit dem Schauspieler Jochen Schneider im Brecht-Bistro...

 

 

Unsere Literaturreisen - Termine 2025

 

Reisetermine 2025

Reisethema

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Literarisch Reisen auf der Buchmesse in Leipzig Alle Reisen ab sofort buchbar
Augsburg Augsburgs Bürgerschreck - zum Brechtfestival! 6.-9.2.
Weimar und Jena Große Geister in Jena und Weimar 14.-17.4. 16.-19.10.
Jena und Weimar Klassische und Romantische Frauen in Jena und Weimar 14.-17.4. 16.-19.10.
Harz Heines Harzreise 1824 27.-29.6.
Berlin Die Literarische Großstadt 7.-10.6.
Insel Hiddensee Künstler auf Hiddensee 19.-22.6. 4.-7.9.
Dresden Literarisches Dresden 28.-31.8.
Lübeck Wo Man(n) begann 31.7.-3.8.
Naumburg, Weimar Also sprach Zarathustra - Termin n.V. n.V.
Wien Dichter im Kaffeehaus 14.-17.8.
Berlin Geistreiches Berlin - Termin n.V. n.V.
Potsdam Potsdam - Sans Souci 25.-27.7.
Brandenburg Fontanes Wanderungen 21.-24.8.
Leipzig Buchstadt Leipzig 29.5.-1.6.
Ahrenshoop Künstlerkolonie Ahrenshoop 25.-28.9.
Dresden und Leipzig Casanova in Sachsen- Termin n.V. n.V.
Schloss Wiepersdorf Auf Schloss Wiepersdorf 9.-11.8.
Paris Ein Fest fürs Leben(Termin n.V.)
Literarisches St. Petersburg (Termin n.V.)
Florenz Literarisches Florenz(Termin n.V.)
Barcelona Stadt der Wunder (Termin n.V.)

© 1998-2024 Ansgar Bach